- Echolotung
- авиа. измерение с использованием эффекта эха
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Echolotung — echolokacija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Daiktų (objektų) buvimo vietos vandenyje ar kitoje terpėje nustatymas ultragarsu. atitikmenys: angl. echo sounding vok. Echolotung, f rus. эхолотирование, n … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Echolotung — Ẹcho|lo|tung 〈f. 20〉 Entfernungsmessung durch Bestimmung der Laufzeit der vom Objekt reflektierten Schallwellen * * * Ẹcho|lo|tung, die: 1. (Technik) Entfernungs , bes. Tiefen od. Höhenmessung mit dem Echolot. 2. (Zool.) Orientierung bestimmter … Universal-Lexikon
Echolotung — Ẹcho|lo|tung … Die deutsche Rechtschreibung
Marianengraben — Der Marianengraben (▲) im Pazifik Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, die mit ihrer Maximaltiefe von 11.034 m die tiefste Stelle des Weltmeeres enthält … Deutsch Wikipedia
Marianenrinne — Der Marianengraben im Pazifik Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, die mit bis zu 11.034 m als tiefste Stelle des Weltmeeres gilt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Echolokation — Das Echolot ist ein in der Nautik verwendetes Gerät zur akustischen Messung von Fluss oder Meerestiefen. Teilweise wird es auch in der Luftfahrt als sonic altimeter eingesetzt. Es wurde 1913 von dem deutschen Physiker Alexander Behm entwickelt… … Deutsch Wikipedia
Hydroakustik — Wasserschall ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tiefseegräben — Karte der Tiefseegräben Die Liste der Tiefseegräben enthält 30 Tiefseegräben der Erde (auch Tiefseerinnen genannt) mit mindestens 6.000 Metern Tiefe.[1] Zu jedem Graben wird die größte Tiefe, die Grabenlänge, der Ozean, in dem der Graben… … Deutsch Wikipedia
Wasserschall — ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere Bedeutung hat… … Deutsch Wikipedia
Witjastiefe 1 — Der Marianengraben im Pazifik Der westliche Pazifik Das Witjastief 1 (auch Witjastiefe 1, Witjas Tief(e) 1, Vitias Tief(e) 1 oder Vitiaz Tief(e) 1 genannt) ist mit 11.034 m die tiefste Stelle des … Deutsch Wikipedia
Georg Goubau — Georg Johann Ernst Goubau (* 29. November 1906 in München[1]; † 17. Oktober 1980 in Eatontown, New Jersey) war ein deutscher Physiker und Forscher im Bereich der Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen, ursprünglich auf Kurzwellen Frequenzen… … Deutsch Wikipedia